darüber

darüber
- {above} trên đầu, trên đỉnh đầu, ở trên, trên thiên đường, lên trên, ngược dòng, lên gác, trên, hơn, quá, vượt, cao hơn, kể trên, nói trên - {more} nhiều hơn, lớn hơn, đông hơn, hơn nữa, thêm nữa - {over} nghiêng, ngửa, qua, sang, khắp, khắp chỗ, khắp nơi, ngược, lần nữa, lại, từ đầu đến cuối, kỹ lưỡng, cẩn thận, xong, hết, ở ngoài hơn, xong hết = darüber (zeitlich) {meanwhile}+ = darüber hinaus {beyond; furthermore; moreover; past it; thereto}+ = ich freue mich darüber {I'm glad of it}+ = er denkt anders darüber {he has a different view of the matter}+ = darüber läßt sich reden {that could be done; that is a matter of argument; that sounds reasonable}+ = ich bin mir darüber im klaren, daß {I fully realize that}+ = sie waren sich darüber nicht einig {they disargreed on it}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Darüber — Dārüber und Darǖber, adv. demonstrativo relativum, für über dieses, über dasselbe, über diesem, über demselben. Es ist, 1. Ein Demonstrativum, da es den Ton auf der ersten Sylbe hat, und bedeutet alsdann, 1) eine Gegenwart über eine Sache, oder… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • darüber — Adv. (Mittelstufe) über dem erwähnten Gegenstand Synonyme: obendrüber, drüber (ugs.) Beispiele: In den darüber gelegenen Etagen befinden sich Cafés und Pubs. Das ist ja ein kleiner Bach, du kannst darüber auf die andere Seite springen …   Extremes Deutsch

  • darüber — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • über • oberhalb • oben • hinüber Bsp.: • Das Flugzeug flog über den Wolken. • …   Deutsch Wörterbuch

  • darüber — da|r|ü|ber [da ry:bɐ] <Pronominaladverb>: 1. a) über der betreffenden Sache: das Sofa steht an der Wand, darüber hängt ein Spiegel; sie trug ein Kleid und darüber einen Mantel. Syn.: ↑ oben, oberhalb. b) über die betreffende Sache: er… …   Universal-Lexikon

  • darüber — • da|r|ü|ber [hinweisend: da:...], (umgangssprachlich) drüber – sie ist darüber sehr böse – darüber hinaus habe ich keine Fragen Getrenntschreibung in Verbindung mit Verben, wenn der Hauptakzent auf dem Verb liegt: – wir haben uns darüber… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • darüber — da·rü̲·ber, betont da̲·rü·ber 1 ↑da / dar + Präp (1,2) 2 Adv ≈ währenddessen: Ich habe ein Buch gelesen und bin darüber eingeschlafen 3 Adv; darüber hinaus ≈ außerdem: Darüber hinaus müssen wir das Protokoll noch schreiben ↑darüber fahren darüber …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Darüber — 1. Darüber ist längst Gras gewachsen. 2. Doriwer giht nischt, sagte der Kühjunge, im Bette liegen un an Quorrkschnîte1 ei der Hand. 1) Eine Schnitte Brot mit Weichkäse (Quark) bestrichen. Holl.: Niets beter, zei de boer, dan gezond te bed te… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • darüber — 1. oben, obendrüber, oberhalb; (ugs.): drüber. 2. davon, dazu, diesbezüglich, hierüber, hiervon. 3. bei alledem, dabei, unterdessen, währenddessen. * * * darüber:1.〈örtlich〉umg:drüber;auch⇨oberhalb–2.〈hinweisend〉dazu·hierüber·davon·hiervon♦umg:drü… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Darüber sind sich die Gelehrten noch nicht einig —   Dieser Ausspruch geht wohl auf eine Äußerung des römischen Dichters Horaz (65 8 v. Chr.) im Vers 78 seiner »Ars poetica« (= »Dichtkunst«) zurück. Er sagt hier mit Bezug auf das elegische Versmaß der Distichen, von dem man nicht wisse, wer es… …   Universal-Lexikon

  • darüber nachdenken — darüber nachdenken …   Deutsch Wörterbuch

  • darüber hinaus — darüber hinaus …   Deutsch Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”